Windows Server 2012 Standard

40,95  inkl. MwSt.

Description

Produktinformationen „Windows Server 2012 Standard“

Windows Server 2012 Standard: Das günstige Multitalent

Windows Server 2012 Standard erschien als Nachfolger von Windows Server R2. Es ist das erste Server-Betriebssystem von Microsoft, das zur aktuellen Generation der entsprechenden Software-Lösungen gezählt wird. Dadurch, dass es bereits seit einigen Jahr auf dem Markt ist, überzeugt es durch ein starkes Preis-Leistungsverhältnis. Nutzer, die Windows Server 2012 Standard kaufen, erhalten im besten Sinne eine Multitalent, das von allen Kinderkrankheiten und Bugs befreit ist. Es leistet zuverlässig erstklassige Dienste.

Windows Server 2012 Standard kaufen: Die wichtigsten Features

  • Übersichtlicher Task-Manager
  • Cloud-Anbindungen
  • Neuartige Benutzeroberfläche
  • Virtualisierungen
  • Vereinfachte Verwaltungsarbeiten
  • SMB 3.0 für schnelleren und einfacheren Zugriff auf freigegebene Daten

Windows Server 2012 Standard ist für Touchscreens optimiert

Windows Server 2012 ist als Server-Betriebssystem das Pendant zu Windows 8. Die für Touchscreens optimierte Kacheloptik ist entsprechend auch hier zu finden. Nützlich ist dies beispielsweise für alle Anwender, die in Rechenzentren über Tablets Einstellungen vornehmen möchten oder über ein Mobilgerät per Remote-Verbindung arbeiten. Wer keinen Touchscreen benötigt und/oder die Kacheloptik nicht schätzt, kann sich aber auch für die sogenannte Core-Ansicht entscheiden. In diesem Fall erscheint die „klassische“ Windows-Optik.

Einfacher und schneller arbeiten

Windows Server 2012 Standard bietet verschiedene Tools, durch die Anwender einfacher und schneller arbeiten können. Der neuartige Task-Manager kategorisiert die laufenden Prozesse beispielsweise. Durch PowerShell 3.0 können Systemeinstellungen besser angepasst werden. Internet Information Service 8.0 unterstützt beim Management von Extended-Validation-Zertifikaten. Diese können spürbar einfacher ersetzt bzw. erneuert werden.

Virtualisierungen und Cloud-Anbindungen

Nutzer, die Windows Server 2012 kaufen, können problemlos virtuelle Maschinen aufsetzen. Microsoft hat hierfür eine neue Version von Hyper-V integriert. Mit an Bord sind auch weitreichende Cloud-Anbindungsmöglichkeiten. Der Server kann durch eine entsprechende Verbindung beispielsweise in Azure gesichert werden. Anwender können mit der Standard-Version von Windows Server 2012 zwei physische sowie virtuelle Instanzen betreiben. Dieses Lizenz-Modell ist deshalb hervorragend für kleine sowie mittlere Unternehmen geeignet, die nur auf eine gemäßigte Virtualisierung vertrauen.

Sicher Daten verwalten

Windows Server 2012 verfügt in der Standard-Version überdies über eine dynamische Zugriffssteuerung („Dynamic Access Control“). Diese gestattet es, Daten deutlich sicherer als in den Vorgängerversionen zu verwalten. Sie schränkt beispielsweise ein, auf welche Dateien Meta-Daten und Hintergrundapplikationen zugreifen dürfen. Dabei geht das System intelligenter als bislang vor. Früher konnten Zugriffsrechte z.B. versehentlich dadurch freigegeben werden, indem Dateien in neue Ordner verschoben worden. Diese Schwachstelle beseitigt Windows Server 2012. Es unterstützt dabei die Dateisysteme ReFS sowie NTFS.

Systemanforderungen – Windows Server 2012 Standard
Prozessor 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen
Arbeitsspeicher 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen
Festplattenspeicher für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB